Ausgestanzte und ausgeschnittene Teile
Wasserstrahlschneiden:
Zu der Ausstattung des Arbeitsplatzes für Auftrag- und Expressfertigung der Firma Kalina gehört die moderne Maschine FLOW Mach 500.Sie schneidet Werkstoffe:
-
von 0,05 mm bis 300 mm Dicke,
-
Schneidtisch-Größe 2000 x 3000 mm.
Zur Bearbeitung von weichen Werkstoffen verwendet man Reinwasserschneiden. Für härtere und dickere Werkstoffe wird das Abrasivschneiden eingesetzt. Die Aufträge werden kurzfristig und zu günstigen Preisen realisiert. In Abstimmung können wir auch weitere technologische Prozesse auf ausgeschnittenen Teilen sichern – z. B. Biegen, Oberflächenbehandlung und andere.
Die durch Wasserstrahl geschnittenen Produkte finden ihre Anwendung im Maschinenbau, Bauwesen, in der Werbung, Elektrotechnik, Leichtindustrie oder zum Beispiel auch bei der Einrichtung von Interieuren und Exterieuren.
Der Vorteil des Wasserstrahlschneidens liegt darin, dass man die metallischen und auch nichtmetallischen Werkstoffe bearbeiten kann.
-
Bei der Bearbeitung kommt es bei dem Material zu keiner Wärmebeanspruchung und es entstehen keine Risse.

Laserschneiden:
Diese Technologie ist für die schnelle Einzel- und Serienproduktion erforderlich.
Der Bearbeitungsbereich der Maschine Trumpf TruLaser 3030 ermöglicht die Bearbeitung von Blechen in Maximalgröße von 1500 x 3000 mm.
Schneiden der Werkstoffe von 0,2 mm Dicke
-
Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium (bis 15 mm)
-
Kupfer, Messing und Bronze (bis 6 mm)

Biegen und Umformen:
Wir sind in der Lage auch den anspruchsvollen Anforderungen auf dem Gebiet Biegen und Umformen von Teilen zu entsprechen. Wir verwenden nämlich die neue CNC-Biegen-Technologie an der AbkantpresseTruBend 5170 von der Firma Trumpf. Die Teile werden unter einem Dach durch Laser oder Wasserstrahl geschnitten und nach dem Kundenwunsch geformt.
Die Produktionsökonomik und Produktqualität sind selbstverständlich.
Die TruBend Maschine ist mit dem System der automatischen Biegungswinkelkontrolle ACB Wireless ausgestattet. Das System misst und korrigiert Winkel mithilfe von zwei Tastscheiben, die im Oberwerkzeug integriert sind.
Technische Parameter der Presse Trumpf TruBend 5170:
-
Presskraft 1700 kN
-
Abkantlänge bis 3050 mm
-
Max. Abstand Tisch - Pressbalken 735 mm
-
Einbauhöhe 615 mm
Plotterschneiden:
Die Fünf CNC-Schneideplotter FLASH CUT ermöglichen eine Express-Ausschneidung von Flachteilen in der Einzel- und Großfertigung. Der größte Vorteil beim CNC-Plotterschneiden liegt darin, dass man die Fertigung sofort anfangen kann, ohne das Werkzeug herstellen zu müssen. Durch das effektive Verteilen des Produktes auf dem Material und das vollständige Ausnutzen des Materials kann der Produktpreis reduziert werden. Dank der optischen Projektion des Produkts direkt auf die zu schneidende Fläche können wir auch ungleichförmige und gegliederte Schnittteile verarbeiten.
Wir schneiden nach elektronischen Daten, gedruckten Zeichnungen, wir sind aber auch im Stande die von ihnen gelieferte Zeichnungen oder Teile und Muster zu digitalisieren. Die elektronische Archivierung ermöglicht eine einfache Aufnahme der Wiederholfertigung.
Maß der zu verarbeiteten Werkstoffen:
-
Dicke bis 30 mm
-
Breite bis 1,5 m
-
Länge unbegrenzt (das Material kann auch in Rollen sein)
Auf Lager gibt es bis 600 verschiedene Typen von Werkstoffen für gewöhnliche und Sonderanwendung.
Die mit Schneideplottern meist geschnittenen Werkstoffe:
-
asbestfreie Dichtungswerkstoffe
-
Gummi
-
Kunststoffe
-
Dichtungswerkstoffe
-
Gummikork
-
Graphit
-
Papier und Karton
-
Textilien und Vliesstoffe
-
Filz
Das Material kann für eine einfachere Montage mit einer selbstklebenden Schicht versehen werden.

Stanzerei:
Durch das Stanzen kann ein großes Spektrum von weichen Werkstoffen, Dichtungsstoffen und Isolierwerkstoffen verarbeitet werden. Zu den Vorteilen zählt man die niedrigen Stanzwerkzeugkosten, hohe Maschinenproduktivität und die Möglichkeit sowohl Coil- als auch Plattenmaterial zu bearbeiten. Wir stanzen sowohl kleine als auch großflächige Ausschnitte aus.
Maschinenpark: Die Stanzerei ist mit zwei halbautomatischen Fertigungsstraßen ATOM und Chiesamit Stanzkraft von 400 und 250 kN und mit drei manuellen hydraulischen Stanzmaschinen ausgestattet.
Die am häufigsten ausgestanzten Werkstoffe:
-
faservestärktes Material
-
Gummi
-
Schaumstoff
-
Kunststoff
-
Gummikork
-
Papier und Karton
-
Textilien und Vliesstoff
Das zu verarbeitende Material kann mit einer selbstklebenden Schicht versehen werden.
